Sortieren nach:
Relevanz
|
Name
|
Bewertung
|
Aufwand
|
Datum
|
|
|
|
04.03.2005
|
Mehl mit Salz und Milch glatt ruehren. Ei trennen, Eigelb und Oel (1 TL) untermischen. Eiweiss mit etwas Salz steif schlagen und unter den Teig ziehen. Salbeiblaetter waschen und sehr gut...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Mehl, Mandeln, fein geschnittene Salbeiblaettchen und Salz in einer Schuessel gut mischen. In einem anderen Gefaess die Haelfte des Honigs, Bittermandelaroma, Bier oder Apfelsaft mischen...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Die Fischfilets mit Kuechenkrepp trocken tupfen, mit Zitronensaft saeuern und mit Salz und Pfeffer wuerzen. Die Filets in Mehl wenden und im erhitzten Butterfett auf jeder Seite ca. 4...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Den Fisch in kleine Stuecke teilen. Die Zwiebel und die Kraeuter unter die Mayonnaise mischen und nach Geschmack mit Senf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer wuerzen. Mit Sahne verfeinern....
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Butter und Oel in der Pfanne heiss werden lassen. Wenn die Butter schaeumt, aber nicht braun ist, die Salbeiblaettchen hineingeben und einige Minuten ziehen lassen.
Die Leberscheiben mit...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Die Butter schmelzen, die zerkleinerten Salbeiblaettchen und den Knoblauch darin daempfen und ueber Spaghetti oder Nudeln oder Gnocchi geben.
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Die Schnitzelchen mit Zitronensaft betraeufeln, mit Salz und Pfeffer wuerzen, aufeinander legen und 1/2 Stunde im Kuehlschrank marinieren. Danach auf jedes Schnitzelchen eine Scheibe...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Sie können gleich die Spaghetti nach Grundrezept aufsetzen. Die Butter in einem Pfännchen sachte erhitzen und die Salbeiblätter kurz aufbrutzeln lassen. Die »al dente« gekochten und...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Zuerst muss die Forelle filiert werden. Das besorgt uns gerne der Fischhaendler, aber ich will an dieser Stelle auch erklaeren, wie man das selbst macht. Gesunde, frische Forellen haben...
mehr
|
|
|
|
04.03.2005
|
Der marinierte Aal ist eigentlich eine japanische Spezialitaet, wir haben ihm zusaetzlich einen europaeischen Salbeimantel umgelegt, der die bekoemmliche Wirkung der Marinade zusaetzlich...
mehr
|
|
|
|
08.03.2005
|
Aus den Zutaten einen Teig, inklusive der gehackten Salbeibl„tter, kneten. Falls dieser zu fest sein sollte, beim Mischen etwas Wasser untermengen. Den Teig in eine Folie packen und...
mehr
|
|
|
|
08.03.2005
|
Die Zwiebeln schälen und nicht zu fein hacken. Die Salbeiblätter abbrausen, abtrocknen und in feine Streifen schneiden.
Die Butter in einer breiten Pfanne erhitzen und die...
mehr
|
|
|
|
08.03.2005
|
Das Mehl mit Bier oder Wein glatt quirlen, dabei das Eigelb, die flssige Butter, Salz und gegebenenfalls Zucker unterrhren. Zum Schluá das steifgeschlagene Eiweiá unterziehen.
Die...
mehr
|
|
|
|
09.03.2005
|
1. Das Hartweizenmehl mit Eiern, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig kneten. In Klarsichtfolie einwickeln und 1 Std. kalt stellen.
2. In der Zwischenzeit für die Füllung...
mehr
|
|
|
|
10.03.2005
|
Hähnchen innen und außen abbrausen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben. Schale der Zitrone abreiben. Frucht halbieren, eine Hälfte auspressen, die andere schälen und...
mehr
|